Mit dem Taxi nach ...
nein, nicht Paris und erst recht nicht mit dem Taxi...die letzten sechs Wochen habe ich zu Hause trainiert und bin einige Wettkämpfe gelaufen. Wer mir auf Instagram oder Facebook folgt, der weiß, dass mir die Hitze der letzten Wochen zu schaffen gemacht hat. Trotzdem verlief das Training wie geplant und eine Steigerung im Training sowie im Wettkampf war zu sehen.
Beim Hamburger Halbmarathon wurde ich in einer Endzeit von 68:23min dritter Deutscher und war mit meinem Rennen zufrieden. Aus dem Hitzrennen in Dresden hatte ich gelernt und versuchte während des Halbmarathons mein Hitzemanagement zu verbessern und stets einen "kühlen Kopf" zu bewahren.
Mein letztes Rennen, ein 10 Kilometer Wettkampf in Berlin, beendete ich in einer Zeit von 30:44min auf Platz 9. Zugegeben war ich von diesem Ergebniss etwas enttäuscht, wollte ich doch meine Trainingsleistungen umsetzen und um eininges schneller laufen. Der Frust ist verflogen und mein Coach war mit dem Ergebnis sogar zufrieden. Es ist eine Verbesserung meiner Trainingswerte zu erkennen und in den Wettkämpfen habe ich mich ebenfalls von Lauf zu Lauf gesteigert. In Dresden habe ich mit 33:00min angefangen und fünf Wochen später lief ich 30:44min in Berlin. Wenn das so weiter geht ... ;-)
Zugegeben, das Rennen in Dresden hatte keine große Aussagekraft, aber alle Wettkämpfen fanden bei Temperaturen zwischen 27 und 34 Grad statt. Ihr könnt es gerne als Ausrede sehen, aber bei Hitze kann ich nicht mein volles Potenzial abrufen. Ich arbeite daran!
Am 1. August begann mein zweites Höhentrainingslager in St. Moritz, bei kühleren Temperaturen und dünner Luft werde ich mit dem Feinschliff für den anstehenden Marathon beginnen.
Welchen Marathon ich laufe? Dazu später mehr...
Ich wünsche euch viel Spaß und Sport frei!
Euer Schöfi